Das Hôtel de Police de Charleroi ist ein konischer Turm mit eiförmiger Grundfläche, 26 Stockwerken und einer Höhe von 83 Metern, der in 12 Monaten gebaut wurde. Ziel war, ein öffentliches Gebäude für die belgische Polizei zu schaffen und gleichzeitig der Stadt ein neues Wahrzeichen zu geben. Nach einem internationalen Wettbewerb an Sibomat vergeben, nutzte das Unternehmen hsbcad für die Planung der Innenwände und verwendete seine flexiblen Werkzeuge, um die horizontalen Träger auf elliptischen Kurven, und die vertikalen Träger in der X-, Y- und Z-Achse zum Ellipsenbrennpunkt anzuordnen. Die komplexe Form führte dazu, dass jeder einzelne Träger einzigartig war, aber dennoch zur Gänze auf einer Uniteam CNC-Abbundanlage produziert werden konnte. Vor Ort wurde die Platzierung der Bauteile mit Hilfe von Laser-Positionierungsgeräten kontrolliert. Sibomat verfügt über Erfahrung und Wissen aus der Produktion von mehr als 7.000 Holzrriegelbauten. Zeitgemäße, energieeffiziente Wohnkonzepte sind dabei eine Selbstverständlichkeit. Man arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit Holz und setzt konsequent auf Nadelholz, das vor Ort gewachsen ist und aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.