• Startseite
  • Anwendungsbereiche
    Finden Sie hier unsere Lösungen für Ihren Anwendungsbereich:
    Zimmerei & Holzbau
    Innovationen für Konstruktion, Abbund und Montage
    Fertighausindustrie
    Produktivitätssteigerung und Digitalisierung
    Ingenieurholzbau
    Flexibilität bei der Konstruktion komplexer Tragwerke
  • Lösungen
    1.Planung
    Lösungen
    für
    Lösungen
    für
    2. Produktion
    Die richtigen Daten, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit unserem Produktionsleitsystem (MES) hsbMake
    3. Montage
    Cloudbasierter Informationstransfer mit allen Projektbeteiligten.
    4. KOSTENLOSE Testversionen
    Testen Sie kostenlos unsere Softwarelösungen für den Holzbau
  • Über uns
    Über uns
    Wir schaffen Lösungen, die auf unserer über 30-jährigen Erfahrung im Holzbau basieren
    Dienstleistungen
    Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Planung, Produktion und Montage.
    Referenzen
    Entdecken Sie einige einzigartige Projekte unserer Kunden aus der ganzen Welt
    Karriere
    Werden Sie Teil von hsbcad den Softwareanbieter für den Holzbau
  • Ressourcen
    Downloads
    Download von Broschüren und weitere Dokumente
    ARTIKEL
    Lesen Sie alle unsere News-Artikel und Blog-Beiträge
    faq
    Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
    hsbacademy
    Unsere Lernplattform
  • EN
    NL
    FR
    DE
    EN
  • Myhsbcad
  • Support
  • Kontakt

Datenschutzbestimmungen

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwenden. Sie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, damit Sie sich über etwaige Änderungen informieren und entscheiden können, ob diese für Sie akzeptabel sind. Diese Richtlinie gilt für alle Website-Besucher und Nutzer von Diensten und Anwendungen sowie für alle Zugriffsmittel, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Desktop- und Laptop-Computer, öffentliche Internet-Konsolen und mobile Geräte. Durch die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten über diese Website, Anwendung oder diesen Dienst bestätigen Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis mit deren Nutzung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Darüber hinaus gilt diese Datenschutzrichtlinie für andere Anwendungen, Verträge usw. Sollten Sie diesbezüglich Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice über das Kontaktmenü unserer Website oder über die Kontaktdaten unter den Ziffern 11 bzw. 16 unten. Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend: die "DSGVO") erstellt.

1. Definitionen

"hsbcad" oder "Wir": hsbcad GmbH, ein nach deutschem Recht gegründetes Unternehmen mit Sitz in der Schelmenhofstraße 1a, 87600 Kaufbeuren, Deutschland und der Handelsregisternummer HRB 12255 beim Registergericht Kempten.

"Nutzer": (a) Nutzer der Website oder der Anwendung, je nach Kontext gemeinsam oder einzeln, oder ggf. ein Lizenznehmer oder (a) Nutzer der Produkte oder Dienstleistungen von hsbCAD

"Website": die Websites, die über die folgenden primären URLs erreichbar sind: www.hsbcad.com sowie hsb academy (https://hsbcad.academy/)

"Personenbezogene Daten": alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

"Verbundenes Unternehmen": ein Unternehmen, das Teil der hsb Gruppe ist und mit hsbcad verbunden ist, z.B. deren Tochterunternehmen.

2. Welche persönlichen Daten sammeln wir?

Auf bestimmten Seiten seiner Website oder Anwendungen erhebt hsbcad personenbezogene Daten über Sie. Bei den Daten, die hsbcad erhebt, handelt es sich um Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Website, finanzielle Details, Benutzername, Passwort und Geschlecht, aber auch Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Gerätekennung, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen sowie Informationen, die von Dritten gesammelt werden.

hsbcad erhebt, speichert und nutzt ferner Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und in unseren Anwendungen.

Wir erheben generell keine sensiblen personenbezogenen Daten. Zu den sensiblen personenbezogenen Daten gehören personenbezogene Daten, die Aufschluss über die rassische oder ethnische Herkunft einer Person, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder Daten über die Gesundheit geben. Wenn wir sensible oder besondere personenbezogene Daten erheben, werden wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung um Ihre ausdrückliche Zustimmung zu der von uns vorgeschlagenen Verwendung dieser Informationen bitten.

3. Die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten

hsbcad behandelt Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den für die Verarbeitung personenbezogener Daten geltenden gesetzlichen Verpflichtungen.

hsbcad nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hat angemessene Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unberechtigter Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff auf die übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten persönlichen Daten zu schützen

hsbcad optimiert die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten u.a. durch den Einsatz von Verschlüsselung, Firewalls und Passwortschutz, die Einholung vertraglicher Garantien von Dritten und die Beschränkung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten(z.B. durch die Beschränkung des Zugriffs auf die Daten auf hsbcad-Mitarbeiter, die diese Daten für die unten beschriebenen Zwecke benötigen).

Wenn die Datenverarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dritten erfolgt, haben wir die notwendigen Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um einen unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten oder deren Offenlegung zu verhindern. 

Wenn Sie aufgefordert werden, sich als Benutzer zu registrieren, bittet hsbcad Sie, zum Schutz Ihrer persönlichen Daten beizutragen, indem Sie die Verwendung offensichtlicher Passwörter und/oder Benutzerkennungen vermeiden, Ihr Passwort regelmäßig ändern und sicherstellen, dass Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Details nicht an andere weitergeben oder auf unsichere Weise speichern.

Alle persönlichen Daten, die Sie hsbcad zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gespeichert. Darüber hinaus werden hsbcad und seine Dienstleister stets ihr Möglichstes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Die Übertragung von Informationen über das Internet kann jedoch nie vollständig sicher sein, und die Bereitstellung personenbezogener Daten erfolgt stets auf Ihr eigenes Risiko.

Für den Fall einer Datenschutzverletzung hat hsbcad Verfahren für den Umgang mit einer vermuteten Verletzung eingerichtet und wird Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung informieren, sofern dies erforderlich ist.

Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihre persönlichen Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Hinweise auf einen Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an hsbcad über info@hsbcad.com.

4. Wie sammeln und speichern wir Ihre persönlichen Daten?

Wenn Sie einen registrierungspflichtigen Bereich der Website oder ggf. einer Anwendung oder eines Forums nutzen möchten, werden Sie aufgefordert, die entsprechenden Informationen auszufüllen. In diesem Fall macht hsbcad deutlich, dass sie Ihnen erst nach Übermittlung der angeforderten Informationen und der Akzeptanz der entsprechenden Richtlinien und Bedingungen vollen Zugang zu der Website, der Anwendung oder dem Forenbereich geben wird.

Darüber hinaus kann hsbcad Ihre persönlichen Daten erfassen, wenn Sie:

  • ein Online-Konto als Benutzer anlegen;
  • eine Bestellung oder Anfrage aufgeben;
  • einen Newsletter zu abonnieren;
  • an einem Wettbewerb, einer Tombola oder einer anderen Werbeaktion teilnehmen;
  • Fragebögen zu beantworten;
  • eine Beschwerde einreichen oder um Informationen bitten;
  • mit hsbcad per E-Mail, Telefon oder auf anderem Wege zu kommunizieren.

hsbcad kann personenbezogene Daten, die über die Website, die Anwendung oder das Forum erhoben wurden, mit personenbezogenen Daten, die hsbcad auf andere Weise zur Verfügung gestellt wurden, kombinieren. hsbcad wird es vermeiden, personenbezogene Daten zu erheben, die für die unten genannten Zwecke nicht relevant sind, und wird die Daten nicht länger aufbewahren, als es für diese Zwecke erforderlich ist, bzw. für den Zeitraum, der in einer Vereinbarung oder durch Gesetz festgelegt ist.

5. Für welche Zwecke verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

hsbcad kann die von ihr erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke ("die Zwecke") verwenden:

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung(z. B. steuerliche und buchhalterische Zwecke, Geldwäscheprüfung usw.);
  • Sie als Nutzer auf der Website, der Anwendung oder dem Forum zu registrieren und die Dienste der Website oder der Anwendung zu betreiben (einschließlich der Bearbeitung von Anfragen oder Bitten um Informationen über hsbcad und seine Dienste) sowie Ihnen die effiziente Nutzung dieser Dienste zu ermöglichen( z. B. Blogs, Foren und Diskussionsseiten);
  • Sicherstellen, dass der Inhalt der Website für Sie auf die effektivste Weise für Sie und Ihren Computer dargestellt wird;
  • Bearbeitung von Anfragen oder Bestellungen, die über die Website aufgegeben werden;
  • Bearbeitung und Abwicklung von Beschwerden oder Anfragen;
  • den Markt sowie die Kunden, Produkte und Dienstleistungen von hsbcad zu erforschen und zu analysieren( z. B. indem wir Sie um Ihre Meinung zu den Produkten und Dienstleistungen von hsbcad bitten oder indem wir Sie bitten, eine Umfrage oder einen Fragebogen auszufüllen);
  • die hsbcad bei der Bewertung, Korrektur und Verbesserung ihrer Dienstleistungen unterstützen;
  • interne Ablage;
  • Marketing, einschließlich der Bereitstellung von Informationen, die Sie von hsbcad angefordert haben oder von denen hsbcad glaubt, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie eingewilligt haben, zu solchen Zwecken kontaktiert zu werden (siehe Abschnitt unten über Direktmarketing);
  • Organisation von Wettbñwerben, Preisausschreiben und/oder anderen Werbeaktivitäten;
  • Personalbeschaffung (wenn Sie hsbcad diesbezüglich Informationen zur Verfügung gestellt haben); und
  • Benachrichtigung über bestimmte Änderungen an den hsbcad-Diensten.

Alle oben genannten Erwägungen gelten für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch ein verbundenes Unternehmen für die Zwecke.

Im Falle der Berufung auf berechtigte Interessen wird hsbcad eine Abwägung vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten unsere berechtigten Interessen nicht überwiegen.

hsbcad wird Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind nach vernünftigem Ermessen der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren und die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies erlaubt.

6. An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?

hsbcad wird Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, außer:

  • an Verbundene Unternehmen;
  • wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um hsbcad-Mitarbeitern, -Vertretern, -Subunternehmern, -Lieferanten oder -Handelspartnern zu ermöglichen, eine Dienstleistung zu erbringen oder eine Aufgabe im Namen von hsbcad zu erfüllen (einschließlich der Bereitstellung von Marketingunterstützung, der Durchführung von Marktforschung oder der Erbringung von Kundendienstleistungen), Ihre Mitgliedschaft oder Lizenz zu verwalten, bestehende oder zukünftige Produkte oder Dienstleistungen zu liefern oder für die Teilnahme an Preisausschreiben, Wettbewerben und/oder anderen Werbeaktivitäten;
  • zu den professionellen Beratern von hsbcad;
  • dem Käufer oder potenziellen Käufer die Rechte und Pflichten von hsbcad in Bezug auf die Website;
  • wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um die berechtigten Interessen von hsbcad oder seiner Kunden zu schützen, oder wenn sie gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

‍

Als Nutzer erkennen Sie an, dass alle Informationen, die Sie über ein Tool bereitstellen, das Informationen für andere Personen sichtbar macht (z. B. Blogs, Foren und Diskussionsseiten), durch dieses Tool veröffentlicht werden. Es ist wichtig, dies zu bedenken und gesunden Menschenverstand und Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie Informationen über solche Tools bereitstellen.

Jede Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch hsbcad an einen sorgfältig ausgewählten Dritten oder an einen der in der obigen Liste genannten Dritten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. hsbcad gewährleistet, dass Bestimmungen vorgesehen sind, die sicherstellen, dass Dritte Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die und entsprechend den Zwecken verwenden können, und dass diese Dritten die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben. Ggf. hat hsbcad mit diesen Drittverarbeitern Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Falls und wenn Sie sichere Online-Zahlungsseiten verwenden würden, wird Ihre Zahlung von einem Drittanbieter verarbeitet, der auf die sichere Online-Erfassung und Verarbeitung von Kredit-/Debitkartentransaktionen spezialisiert ist. Wenn Sie Fragen zu sicheren Transaktionen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung

hsbcad trifft keine automatisierten Entscheidungen, die erhebliche Auswirkungen auf Personen haben könnten. Darunter sind Entscheidungen zu verstehen, die von Computerprogrammen oder -systemen ohne Zutun einer natürlichen Person(z.B. eines Mitarbeiters von hsbcad) getroffen werden.

8. Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

hsbcad wird Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist.

Die Kriterien, die wir für die Aufbewahrung verschiedener Arten von personenbezogenen Daten verwenden, sind unter anderem die folgenden:

  • Gesetzliche und behördliche Anforderungen: Wir werden die Informationen so lange aufbewahren, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist( z. B. Rechnungslegungsvorschriften)
  • Allgemeine Anfragen: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfragen notwendig ist. Anschließend bewahren wir die Informationen für ein Jahr nach dem letzten Kontakt auf;
  • Direktmarketing: Informationen, die auf Direktmarketingzwecken basieren, werden nicht länger als ein Jahr nach dem letzten aktiven Kontakt aufbewahrt.

9. Grundsätze des Datenschutzes

Die hsbcad hält sich bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die folgenden Grundsätze:

Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Daten müssen rechtmäßig, fair und auf transparente Weise verarbeitet werden.

Zweckbindung: Daten müssen für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.

Datenminimierung: Daten müssen angemessen, relevant und auf das beschränkt sein, was in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendig ist. 

Genauigkeit: Die Daten müssen genau sein und, falls erforderlich, auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Speicherbegrenzung: Die Daten müssen in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.

Integrität und Vertraulichkeit: Die Daten müssen so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen.

10. Direktmarketing

Auf Registrierungsseiten oder an anderer Stelle auf der betreffenden Website oder Anwendung werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie bestimmte Informationen per E-Mail und/oder Post erhalten möchten. Wenn Sie dies tun, erklären Sie sich damit einverstanden, dass hsbcad Ihre persönlichen Daten verwendet, um Ihnen Informationen über seine Produkte, Werbeaktivitäten und Sonderangebote sowie alle anderen Informationen über Produkte oder Dienstleistungen von hsbcad oder verbundenen Unternehmen zukommen zu lassen, die nach Ansicht von hsbcad für Sie von Interesse sein könnten. Auch wenn Sie eine solche Präferenz nicht angegeben haben, aber ein bestehender Kunde von hsbcad sind, können wir Sie per E-Mail oder Post mit Informationen kontaktieren, jedoch nur über Waren und Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Gegenstand eines früheren Verkaufs an Sie waren.

Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Direktmarketing jederzeit ändern, indem Sie die in jeder Direktmarketing-Sendung enthaltene Opt-out-Option nutzen oder, wenn Sie ein Nutzer sind, Ihr Konto anpassen. Wenn Sie dies tun, wird hsbc Ihre personenbezogenen Daten nicht aus ihren Datenbanken löschen, sondern Ihre geänderten Präferenzen so schnell wie möglich zur Kenntnis nehmen.

11. Benutzerrechte in Bezug auf persönliche Daten

Sie haben das Recht dazu:

  • auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen und über deren Verwendung informiert zu werden
  • um Ihre persönlichen Daten zu korrigieren
  • um Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen
  • die Nutzung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken
  • in Vergessenheit geraten
  • der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
  • Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen
  • um die Übertragbarkeit der persönlichen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, zu beantragen

Nutzer, deren Persönliche Daten verarbeitet werden, sind in der Tat berechtigt, Zugang zu diesen Daten zu verlangen und, falls die Daten falsch, unvollständig, unnötig oder veraltet sein sollten, diese Daten korrigieren oder vervollständigen zu lassen. hsbcad bittet Sie, dazu beizutragen, dass die Persönlichen Daten in seinen Aufzeichnungen so genau und aktuell wie möglich sind. Wenn Sie glauben, dass die an hsbcad übermittelten Persönlichen Daten falsch oder unvollständig sind, benachrichtigen Sie bitte den Kundenservice wie unten beschrieben. hsbcad wird Ihre Persönlichen Daten so schnell wie möglich korrigieren oder anpassen. Nutzer, die sich über die Website oder die Anwendung registriert haben, können ihre Persönlichen Daten auch jederzeit selbst in ihren Konten anpassen.

Soweit gesetzlich zulässig, kann hsbcad für diesen Service eine geringe Vergütung verlangen.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von hsbcad, der sich am Sitz von hsbcad befindet (siehe unten am Ende), oder senden Sie eine E-Mail an info@hsbcad.de

12. Links

Die Website oder Anwendungen können Links zu oder von anderen Websites oder Anwendungen enthalten, die nicht von hsbcad kontrolliert werden. hsbcad ist nicht verantwortlich für den Schutz oder die Vertraulichkeit von Daten, die Sie auf solchen anderen Websites eingeben. Bevor Sie Informationen an solche Websites übermitteln, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutz- und andere Erklärungen in dieser Hinsicht zu lesen.

13. Beanstandung bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Der Landesbeauftragte für Datenschutz in Bayern ist zu erreichen unter:

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht

Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Deutschland

+49 (089) 212 6720

-

14. Cookies

hsbcad ist ständig bemüht, die Erfahrung seiner Nutzer zu verbessern. Aus diesem Grund werden für bestimmte Bereiche der Website Cookies verwendet.

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer installiert und die es der Website ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen. Mit Hilfe von Cookies kann hsbcad die beliebtesten Bereiche der Website identifizieren, da sie es hsbcad ermöglichen, zu erfahren, welche Seiten die Benutzer besuchen und wie viel Zeit sie auf diesen Seiten verbringen. Auf der Grundlage dieser aggregierten Daten kann hsbcad die Website besser an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen und ein kundenorientierteres Erlebnis bieten. Mit Hilfe von Cookies kann hsbcad z.B. sicherstellen, dass die Informationen, die Ihnen beim nächsten Besuch der Website auf dem Bildschirm angezeigt werden, auf Ihre Präferenzen als Nutzer abgestimmt sind.

Die Website sowie bestimmte Benachrichtigungen, wie z. B. Werbe-E-Mails, können Web-Beacons enthalten. Dies sind winzige Bilder oder Objekte, die in eine Webseite oder E-Mail eingebettet sind und in der Regel für den Benutzer unsichtbar sind, es hsbcad aber ermöglichen, zu überprüfen, ob ein Benutzer die betreffende Seite oder E-Mail angesehen hat. Web Beacons funktionieren in der Regel in Kombination mit Cookies, und hsbcad verwendet beide auf die gleiche Weise.

15. Minderjährige

Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sollten ihre persönlichen Daten nicht ohne die Zustimmung und Aufsicht ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten an uns übermitteln. Ohne eine solche Einwilligung wird hsbcad weder personenbezogene Daten dieser Personen speichern, noch diese Daten verarbeiten oder an Dritte weitergeben.

16. Anwendbares Recht

Das auf diese Datenschutzrichtlinie anwendbare Recht ist das deutsche Recht.

Datenverantwortlicher:

hsbcad GmbH

Schelmenhofstraße 1A

87600 Kaufbeuren, Deutschland

info@hsbcad.com